2018 TEPHRIT Spätburgunder - Weingut Michel

2023 TEPHRIT Spätburgunder

Normaler Preis€29,00
€38,67/l
inkl. MwSt.

HERKUNFT:

Die Reben unserer TEPHRIT-Weine wachsen an der Westseite des Kaiserstuhls auf der erkalteten Lava, die vor 16 Millionen Jahren aus den Kratern des Vulkans herausgeschleudert wurde. Die kargen Böden fordern die Rebstöcke, besonders in den trockenen Sommermonaten, immer wieder heraus. Dies zwingt die Reben zur Anpassung und sorgt auf natürliche Weise für ein niedriges Ertragsniveau und eine gleichmäßige Reife der Trauben.

HANDWERK:

Die Trauben wurden Mitte September, von Hand gelesen und streng sortiert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte in offenen Edelstahltanks über 20 Tage. Nach der Pressung reifte der Wein für 12 Monate in Barriquefässern (228l) aus französischer Eiche. Ein Drittel der Fässer waren neu und zwei Drittel waren in ihrer zweiten Belegung. Die Abfüllung erfolgte ohne Filtration im April 2025. 

Die aktuelle Expertise finden Sie hier zum Download.

Ältere Jahrgänge: 2021 2020 2019 2018 2017  2016  2015  2014  
Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
Säuregehalt:    6,5 g/L
Restzucker:      0,7 g/L
Flasche;            0,75 L
enthält Sulfite · Deutscher Qualitätswein · BADEN
Gutsabfüllung Weingut Michel · Winzerweg 24 · 79235 Vogtsburg-Achkarren

 

92 Punkte
Reifer, entspannter Duft nach Himbeere, Kirsche, Hibiskus-blüte, rauchige Anklänge, erdige Noten. Präsenter Spätbur-gunder am Gaumen mit präsenter Säure und der würzigen Bodendynamik des »Tephrits«, feinkörniges, elegantes Tan-nin, dicht, sofort und in ein paar Jahren zu genießen.

über den Jahrgang 2023

91 Punkte
Deutlich konzentrierter ist der Tephrit, reintönig und eindringlich, besitzt gute Komplexität, Frucht, Grip und Länge.

über den Jahrgang 2023

AUS DEN LAGEN

TEPHRIT

Die Reben unserer TEPHRIT-Weine wachsen an der Westseite des Kaiserstuhls auf der erkalteten Lava, die vor 16 Millionen Jahren aus einem Riss in der Erdkruste nach oben drang. Die kargen Böden fordern die Rebstöcke besonders in den trockenen Sommermonaten immer wieder heraus. Dies zwingt die Reben zur Anpassung und sorgt auf natürliche Weise für ein niedriges Ertragsniveau und eine gleichmäßige Reife der Trauben.

Hier finden Sie alle Tephrits

Tephrit

Hier finden Sie unsere aktuelle Kollektion

Aktuelle Kollektion