2019 SCHLOSSBERG  >GG<  Grauer Burgunder - Weingut Michel

2023 SCHLOSSBERG Achkarren Grauer Burgunder

Normaler Preis€29,00
€38,67/l
inkl. MwSt.

HERKUNFT:
Der SCHLOSSBERG liegt nördlich von Achkarren und erhebt sich dort auf über 350 m NN. Sein Name geht auf das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss Höhingen zurück, dessen verwitterte Ruinen noch heute auf dem Gipfel zu finden sind. Der Boden ist enorm steinig, denn die Rebstöcke wurzeln auch hier im dunklen Tephrit. Die Arbeit in den bis zu 60 Prozent steilen Lagen ist anspruchsvoll und fordernd. Außerdem erzeugt die geschwungene Form des Berges ein individuelles Kleinklima, welches einen ganz individuellen Typ Wein prägt.

HANDWERK:

Die Trauben wurden Anfang September 2023, von Hand gelesen und streng sortiert. Nach der Pressung, wurde der gewonnene Most, nur durch Gravitation geklärt und anschließend Barriquefässern (228l), aus französischer Eiche, spontanvergoren. Danach reifte der Wein für 10 Monate auf der Vollhefe. Die Abfüllung erfolgte nach Filtration im November 2024.

Die aktuelle Expertise finden Sie hier zum Download.

  Ältere Jahrgänge:  2022  2020  2017  2016  2015
 Alkoholgehalt:   13,0 % vol.
Säuregehalt:        6,1 g/L
Restzucker:          1,4 g/L
Flasche:               0,75 L
enthält Sulfite · Deutscher Qualitätswein · BADEN
Gutsabfüllung Weingut Michel · Winzerweg 24 · 79235 Vogtsburg-Achkarren

 

95 Punkte
Komplex im Duft: zunächst rauchig-»steinig«, dann Noten von Nougat, Lindenblüte, Anisplätzchen. Der Gaumen fügt behutsam extrahierte, mehlige Phenole in einen mineralisch gefärbten, dichten und extraktsüßen, aber nicht überladenen Bau. Die Lage ist finessenreich in ätherische Feinheit überführt.

Über den Jahrgang 2023

92 Punkte
...zeigt viel Frucht im sehr offenen Bouquet, aber auch rauchig-würzige Noten und etwas Holz, ist kraftvoll und strukturiert im Mund, besitzt viel Frische, Druck und Grip, ist noch jugendlich.

Über den Jahrgang 2023

92 Punkte
…zeigt ausgeprägt Aromen von Honigmelone, gelbem Steinobst, Papaya, Vanille, Toast und Karamell.

Über den Jahrgang 2023

VDP.Grosse Lage

Schlossberg

Der SCHLOSSBERG liegt nördlich von Achkarren und erhebt sich dort auf über 350 m NN. Vor 14 Millionen Jahren bildete sich der Berg Schicht um Schicht aus dunklem Tephritgestein, das durch aufsteigende Lava entstand. Zwischen diesen Schichten verlaufen weiße Kalkadern. Hier treffen die beiden dominanten Bodenarten der Weinwelt, Vulkan und Kalk, aufeinander. Im Verlauf der Jahrtausende haben Erosion und Verwitterung das charakteristische Erscheinungsbild des Schlossbergs mit seinen sanften Hügeln und tiefen Tälern geformt. Durch diese geschwungene Form entsteht ein einzigartiges Mikroklima, das dem Wein eine ganz individuelle Charakteristik verleiht.

unser nonplusultra

VDP.Grosses Gewächs

In diesen Weinen ist der Herkunftsgedanke auf die qualitative Spitze getrieben. Sie stammen oft aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten worden sind. In ihnen spiegeln sich unnachahmlich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere
Beschaffenheit des Bodens und das großartige Können derer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. Mit ihren überragenden Qualitäten setzen VDP.GROSSE LAGE® Weine
seit langem und immer wieder Maßstäbe.

Hier finden Sie die VDP.Grossen Lagen

VDP.Grosse Lagen

Hier finden Sie die aktuelle Kollektion

Aktuelle Kollektion